Wie Volvo Car France das Wedia-DAM nutzt, um lokalisierte und markenkonsistente Marketingkampagnen zu erstellen
Volvo Cars, eine der bekanntesten und angesehensten Premium-Automarken, produziert und vermarktet Automobile, darunter SUVs, Kombis, Limousinen und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge in rund 100 Ländern. Mit weltweit 2.300 Autohäusern und etwa 43.000 Mitarbeitern wandte sich Volvo Car France an Wedia, um eine Self-Service-Plattform für sein Händlernetz in Frankreich zu implementieren und bereitzustellen.
Die Marketing-Herausforderungen für Volvo Car France
Volvo Car France bewirbt und verkauft seine Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör sowie Dienstleistungen (Wartung, Reparatur und Garantie) über sein Händlernetz in Frankreich, welches 126 Händler umfasst.
Volvo Car France war daher auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen, leistungsstarken und integrierten Plattform, die es dem Unternehmen ermöglichen würde, diesem Händlernetz Marketingmaterialien zur Verfügung zu stellen, um die lokalen Marketing-Aktionen zu unterstützen und den Absatz zu fördern.
Die neue Lösung sollte es ihnen ermöglichen, alle digitalen Assets, von Fotos und Produktbildern bis hin zu POS-Materialien, zu zentralisieren, abzurufen und gemeinsam zu nutzen, sowie auf eine Bibliothek mit Markenvorlagen (Druck, Banner, E-Mail usw.) zuzugreifen um die Lokalisierung, Übersetzung und Anpassung von Marketingkampagnen zu rationalisieren.
Die Wedia-Lösung
Volvo Car France hat sich für Wedia entschieden, um eine Self-Service Digital Asset Management (DAM) Plattform zu implementieren, die eine Reihe von verbreiteten Marketing-Funktionen bietet.
Zum einen wurde die Lösung vollständig auf Volvo Car France zugeschnitten, mit Filtern, Menüpunkten und Widgets ( Grafik-Charta, Typografie, Benutzerhandbuch und Tutorials usw.) die an die Bedürfnisse der lokalen Händler angepasst sind. Die Lösung wird außerdem dynamisch auf der Grundlage der internen Kommunikationsstrategie von Volvo Car France aktualisiert.
Die Wedia DAM-Plattform ermöglicht den Zugriff auf alle nicht veränderbaren Assets wie Fotos, Videos, Markencollaterals, Vorlagencollaterals und Markenrichtlinien. Die Dateien können ganz einfach durch Filterung nach Fahrzeugmodell, Medientyp, Status oder Thema abgerufen werden.
Die Lösung bietet auch eine Bibliothek von Self-Service-Collaterals, wie Druck- und E-Mail-Vorlagen, mit verteilten Workflows und Funktionen, die die Lokalisierung, Personalisierung und Formatanpassung der Kommunikation vereinfachen. Benutzer können neue Materialien wie Anzeigen, Videoanzeigen, Plakate, E-Mails, Banner, Flyer, Pressematerialien usw. einfach bearbeiten, indem sie die gewünschte Vorlage duplizieren und ihren Inhalt anpassen. Preisinformationen und Beschreibungen können geändert werden, während Bilder dank der Drag-and-Drop-Funktionalität aktualisiert werden können.
Das Händlernetz von Volvo Car France kann so Marketinginhalte eigenständig personalisieren und an die Bedürfnisse und Anforderungen seines lokalen Kunden- und Interessentennetzes anpassen. Dabei wird sichergestellt, dass die gesamte Kommunikation mit dem Branding und den Botschaften des Unternehmens übereinstimmt.
Bibliothek mit Self-Service-Vorlagen
Neben der einfachen Erstellung von Kommunikationsmaterialien bietet die Lösung Volvo Car France auch die Möglichkeit, E-Mail-Kampagnen zu versenden und zu verwalten sowie deren Wirkung auf die verschiedenen Verteilerlisten zu verfolgen.
Die Plattform verfügt außerdem über ein gesichertes Rechtemanagement, wobei die Urheberrechte und die Verfügbarkeit der Assets direkt vom Marketingteam verwaltet werden.
„Die Lösung von Wedia hat sich für unsere Autohäuser als sehr wertvoll erwiesen, da sie Druck- und E-Mail-Vorlagen völlig eigenständig abrufen und personalisieren können.”
Manager für Marketing und Kommunikation,
Volvo Car France
Die Vorteile der Wedia-Lösung
Dank der Implementierung der Wedia Digital Asset Management Lösung profitiert Volvo Car France von:
- Einer einzigartige Medienbibliothek: Volvo Car France verwendet eine einzige Medienbibliothek, um Mediendateien (Bilder, Videos, Audiodateien usw.) zu kategorisieren, zu finden und zu teilen. 2021 wurde die Wedia-Plattform von 126 Autohäusern und 256 Nutzern in Frankreich verwendet.
- Kontrolle der Agentur- und Druckergebühren: Das Unternehmen stellt seinem Händlernetz in Frankreich einen umfassenden Satz veränderbarer Vorlagen zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, ihr lokales Kunden- und Interessentennetz eigenständig anzusprechen und dabei die Kontrolle zu behalten und die allgemeine Corporate Identity von Volvo zu respektieren. Mit 170 erstellten Druck- und E-Mail-Vorlagen und mehr als 4.500 Downloads durch die Händler hat die Nutzung der Mediathek im Jahr 2021 deutlich zugenommen. Ungefähr 350 Projekte wurden im Jahr 2021 personalisiert, einschließlich lokaler Printmedien und digitaler Kommunikation: POS-Materialien, Marketing- und Verkaufskampagnen, Flyer, E-Mailing-Kampagnen usw.
- Schnellere Markteinführungszeit: Die Self-Service-Plattform und die Mediathek ermöglichen den Benutzern einen einfachen Zugriff auf Marketing-Assets und -Vorlagen zur einfachen und schnellen Wiederverwendung, was den gesamten Prozess der Content-Produktion vereinfacht und eine schnellere Markteinführungszeit gewährleistet. Dank der Lösung dauert es jetzt weniger als 5 Tage, um eine neue Kampagne auf der Grundlage bestehender Vorlagen zu starten.