Digital Asset Management für das Bank- und Versicherungswesen

BANK- UND VERSICHERUNGSWESEN: So meistern Sie als Finanzdienstleister die Herausforderungen der digitalen Transformation und reagieren auf steigende Kundenansprüche und Regulierungen

Bewältigen Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation im Finanzdienstleistungssektor mit einer DAM-Lösung

Die Finanzdienstleistungsbranche setzt ihre digitale Transformation unter dem zunehmenden Druck neuer Marktteilnehmer und der Marktliberalisierung fort. Strengen Rechtsauflagen unterliegendes Omnichannel- und digitales Marketing haben die technische Ausführung noch komplexer gemacht.
Wedia - Bewältigen Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation im Finanzdienstleistungssektor mit einer DAM-Lösung

Wedia - DAM: EIN SPEZIALIST FÜR BETRIEBLICHE VERMÖGENSBILDUNG EIN SPEZIALIST FÜR
BETRIEBLICHE VERMÖGENSBILDUNG
„Bis jetzt konnten wir dank unserer DAM-Lösung fast 100.000 Dokumente erstellen, die mit unserem Branding übereinstimmen und rechtlichen Vorschriften entsprechen.”


Digital Leader
Wedia - DAM: EIN LEADER IM ASSET-MANAGEMENT EIN LEADER IM
ASSET-MANAGEMENT
„Mit der Wedia-Lösung konnten wir unsere Editorial-Planung (inkl. kreativem Briefing und Korrekturen) für Marketingkampagnen verwalten, Freigabe-Workflows planen und eine "Single Source of Truth" (SSOT) implementieren, die sämtliche Medientypen beinhaltet.”


Leitung Marketing & Kommunikation
Wedia - Das DAM ist Ihr zuverlässiger Partner im Zuge der digitalen Transformation. Kreieren Sie eine optimale und konsistente Customer Experience und setzen Sie sich gegen Ihre Wettbewerber durch

Das DAM ist Ihr zuverlässiger Partner im Zuge der digitalen Transformation. Kreieren Sie eine optimale und konsistente Customer Experience und setzen Sie sich gegen Ihre Wettbewerber durch

 

Mehr als 10 Jahre nach Beginn der Wirtschaftskrise steht die Finanzbranche vor mehreren Herausforderungen wie dem Einsatz neuer Technologien, einer wachsenden Zahl von FinTechs und neuen Kundenanforderungen und -gewohnheiten.

6 Marketing-Herausforderungen für das Bank- und Versicherungswesen
  • Die Auseinandersetzung mit Open Banking und neuen Wettbewerbern (Stichwort DSP2): Neo-Banken, Fintech- oder Insur-Tech-Startups mit denen ein rasantes Marketing-Tempo einhergeht, inklusive neuen Pitches, neuer Tonalität etc.
  • Neukundenakquise in einem stark umworbenen Markt, indem Sie jede Zielgruppe (und Generation) über den von ihr bevorzugten Channel ansprechen.
  • Reduzierung der Churn-Rate durch Personalisierung der Inhalte für jede Zielgruppe.
Wedia - DAM: 6 MARKETING-HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS BANK- UND VERSICHERUNGSWESEN
Wedia - DAM: 6 MARKETING-HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS BANK- UND VERSICHERUNGSWESEN
  • Gesteigerte Marken-Attraktivität durch ein stimmiges und visuell ansprechendes Markenerlebnis.
  • Ein umfassendes Omnichannel-Marketing mit einer großen Anzahl an benötigten Dokument-Variationen.
  • Die Verwaltung von Legacy-Systemen: Aufwändige Dokumentensuche, Verlust von Kompetenzen, notwendige Umstellung von Anwendungen, Prozessen, Diensten und Daten auf neue (Cloud)-Systeme usw.

Das Wedia-DAM unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihrer Marketingherausforderungen

 

Eine Digital Asset Management (DAM)-Lösung ist heutzutage eine Notwendigkeit, aber die Marketingteams im Finanzdienstleistungssektor von heute müssen noch weiter gehen. Um den steigenden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, sollte eine DAM-Lösung mit Distributed Marketing Management (DMM) kombiniert werden. So geben Sie Ihren lokalen Teams mehr Autonomie, ohne dabei an Kontrolle und Qualität zu verlieren.

 

Das Wedia-DAM unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihrer Marketingherausforderungen
6 DAM-Vorteile für das Bank- und Versicherungswesen
  • Bereitstellung eines Distributed-Marketing-Tools, welches es jeder Tochtergesellschaft, Niederlassung oder Einheit ermöglicht, die richtigen Markeninhalte für seine Zwecke zu nutzen.
  • Unterstützung bei Ihrer Digitalisierung.
  • Vereinfachte Verwaltung und Einteilung von unterschiedlichen Inhalten (Poster, Video, Print, Web, Apps…).
  • Gewährleistung präziser Freigabeprozesse für öffentlich zugängliche Unterlagen und Aufzeichnung aller Revisionen, um eine nahtlose Rückverfolgbarkeit gemäß verschiedener Rechtsauflagen zu gewährleisten.
Wedia - 6 VORTEILE EINES DAM FÜR DAS BANK- UND VERSICHERUNGSWESEN
Wedia - 6 VORTEILE EINES DAM FÜR DAS BANK- UND VERSICHERUNGSWESEN
  • Kosten-Reduktion bei der Erstellung von Inhalten und Verbesserung der Marketing-Performance durch Distributed Marketing.
  • Zusammenführung verschiedener Softwaremodule, Prozesse und Prinzipien durch MRM, wie z. B. Content Management, Markeneinhaltung, Unterstützung kreativer Workflows, Bereitstellung von Vorlagen, Distributed Marketing Management und Digital eXperience Management usw.

DAM-Erfolgsgeschichten im Bank- und Versicherungswesen

Unsere Kundenberichte sprechen für sich: Entdecken Sie jetzt die Erfolgsgeschichten unserer Kunden, welche die Wedia-Vorteile konkret und mit Zahlen belegt, darstellen.

 

Kunde:

Ein französischer Marktführer im Bankwesen.

 

Die Herausforderung:

Um Marketingkampagnen effektiver zu verwalten und die Prozesse zur Erstellung und Produktion von Inhalten zu rationalisieren, musste die gewünschte Lösung zwei wesentliche Herausforderungen bewältigen:

  • Volle und transparente Kontrolle der Inhalte und deren Verbreitung durch die verschiedenen Webmaster, Community-Manager und Mitarbeiter im Bereich der Unternehmenskommunikation.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die eine Überwachung durch Rechts-, Risiko- und Compliance-Manager im Rahmen des Freigabeprozesses der Inhalte ermöglichen.

 

Die Vorteile der DAM-Lösung von Wedia:

 

  • 1 Verbesserte Teamarbeit: Eine zentrale Lösung für die gesamte Gruppe mit einer deutlichen Steigerung der Kommunikationseffizienz durch eine optimierte Organisation Planung der Marketingkampagnen.
  • 2 Synchronisierung von Veröffentlichungen über verschiedene Kanäle: Rationalisierung der Erstellung und Verteilung von Inhalten für traditionelle und digitale Medien, mit automatischer Aktualisierung der Inhalte.
  • 3 Sicherstellung der Markenkonsistenz: Die Marken-Kommunikation wird optimiert, indem die Konsistenz der Botschaften für jeden Kanal sichergestellt wird und statistische Berichte bereitgestellt werden. So können Marketingteams die Performance der genutzten Marketingmaterialien im Nachgang messen und analysieren.
„Dank der Wedia-Lösung konnten wir unsere Editorial-Planung (inkl. kreativem Briefing und Korrekturen) für Marketingkampagnen verwalten, Freigabe-Workflows planen und eine " Single Source of Truth " (SSOT) implementieren, die sämtliche Medientypen beinhaltet.” Leitung Marketing & Kommunikation
Wedia - Erfahrungsbericht

Abonnieren

Haben Sie Interesse
an unserem Newsletter?
X

 

  • i

    Warum muss ich dieses Formular ausfüllen? Als Softwarehersteller sind wir uns darüber bewusst, wie wichtig Datenschutz für den Verbraucher ist. Unsere Kunden kennen und vertrauen uns, sie verwalten ihre eigenen vertraulichen Daten in den Plattformen, die wir für sie betreiben. Sie wissen sich durch unsere strikte Geheimhaltung ihrer Informationen und durch unsere ISO- und TISAX-Zertifizierungen geschützt.

    Ihre persönlichen Daten sind bei uns also sicher und die Nutzung Ihrer Daten ist völlig transparent und zu jeder Zeit für Sie einsehbar.

    Warum wir Sie also bitten dieses Formular auszufüllen? Weil wir uns die Möglichkeit vorbehalten möchten, Sie zu kontaktieren, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, Ihnen vielleicht weitere interessante Downloads vorzuschlagen, um zu verstehen, ob Sie in Zukunft eine Marketing-Lösung brauchen usw… Unter keinen Umständen werden wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Und natürlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden oder darum bitten, nicht kontaktiert zu werden.

    Und Sie können selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt Einsicht und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren „Datenschutzrichtlinien“.

    X

Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken