Was ist eigentlich Content Marketing?

Die Praxis ist alt, hat aber in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Content Marketing ist zu einer unverzichtbaren Praxis geworden, um ein Publikum zu gewinnen und zu vergrößern. Inhalte werden immer wichtiger, aber was genau sind die Ziele des Content Marketing?

 

Was sind die Ziele von Content Marketing?

 

„Content is King“ sagte Bill Gates 1996, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Dieser Satz war noch nie so wahr wie heute. Marken können sich nicht mehr mit dem traditionellen Marketing zufrieden geben, sie müssen zu eigenständigen Medien werden. Content Marketing geht noch weiter als Brand Content (Markeninhalte), denn es geht nicht mehr darum, Inhalte rund um Produkte zu erstellen, sondern um die Erstellung von Inhalten, ohne das Unternehmen in den Vordergrund zu stellen. Die beiden Praktiken ergänzen sich daher.

 

Ziel ist es, Kundenfragen zu beantworten und Inhalte mit hohem Mehrwert zu erstellen. Kein aufdringliches Logo und keine endlose Erklärung dafür, „warum meine Marke besser ist als andere“. Marken sollten nicht mehr sagen: „Schau, wie toll wir sind“, sondern „Schau, wie nützlich wir sind, wir haben Antworten auf deine Fragen“. Ziel ist es, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und ihr Fachwissen auszubauen.

 

Dem Inbound-Marketing zugeordnet, geht Content Marketing gegen traditionelle Marketingpraktiken und -gewohnheiten vor und ist Teil einer langfristigen Anstrengung. Es ist eine Investition, die manchmal mehrere Monate dauert, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Warum Content Marketing?

 

Wenn dies nicht direkt für meine Marke wirbt, warum sollte ich dann Content Marketing betreiben? Laut einer Studie von The McCarthy Group vertrauen 47% der Millennials einer Marke, die nützliche Inhalte produziert, mehr, 87% geben zu, dass sie dem traditionellen Marketing überhaupt nicht vertrauen und 99% von ihnen sagen sogar, dass traditionelle Werbung keinen Einfluss auf ihr Kaufverhalten hat. Diese Zahlen sind wichtig, wenn es darum geht, eine Bevölkerung anzuziehen, die bald die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung des Landes ausmachen wird. Denn die Erstellung von Inhalten bedeutet auch mehr Transparenz und mit 600 Millionen Werbeblockern weltweit ist es wichtig, andere Wege zu finden, um Ihre Marke außerhalb der traditionellen Marketingkanäle zu bewerben.

 

Millenials unterscheiden sich von den Vorgängergenerationen in ihren Wünschen und ihrer Beziehung zu Marken. Im Gegensatz zu Babyboomer, die ein Leben lang extrem an dieselben Marken gebunden sind, suchen die 18- bis 34-Jährigen sehr regelmäßig nach Marken und personalisierten Inhalten, mit denen sie sich identifizieren können. Und 95% von ihnen sagen, dass sie ihre Freunde als ihre zuverlässigste Empfehlungsquelle betrachten. Der Ruf des Unternehmens hängt nicht mehr nur von der Qualität seiner Dienstleistungen oder Produkte ab, sondern auch von seiner Fähigkeit, sich an die Weltanschauung seiner Kunden anzupassen.

 

Content Marketing hat auch einen entscheidenden Vorteil: Es kann treue Kunden in Botschafter für Ihre Marke verwandeln. Indem Sie sich selbst relevant und unverzichtbar machen, stellen Sie sicher, dass die Kunden Ihre Inhalte selbst teilen und Ihrer Marke zusätzliche Autorität und Bekanntheit in ihrem Bereich verleihen.

 

Wie kann man Content Marketing betreiben?

 

Content-Marketing kann und muss auf verschiedene Weise erfolgen, aber das Grundprinzip bleibt das gleiche: Es ist wichtig zu verstehen, an wen Sie sich wenden und passende Inhalte für dieses Publikum zu produzieren. Die Erwartungen sind je nach Alter, sozio-professioneller Kategorie oder geografischer Lage (Stadt, Land, etc.) nicht gleich. Die Kenntnis Ihrer Kunden und die Anpassung von Inhaltensind zu einer Verpflichtung bei der Umsetzung einer Marketingstrategie geworden. Es wird immer profitabler sein, eine Referenz für 300 Menschen zu werden, als eine vages Bekanntschaft für 10.000.

 

Für eine effektive Strategie sind die Vielfalt der angebotenen Inhalte und die Regelmäßigkeit ihrer Verbreitung entscheiden. Es ist viel effektiver, ein Jahr lang einen Inhalt pro Woche zu veröffentlichen als 53 auf einmal.

 

Video ist zweifellos das effektivste Format für das Content-Marketing. Es ist das zugänglichste und auffälligste Format. Ein Video kann jede Form annehmen: humorvoll, informativ, Kurzfilm, Tutorial, uvm. Alles ist möglich. Die Videokampagne des Dollar Shave Club begeisterte in zwei Tagen 10.000 Kunden mit einem originellen und besonders lustigen Video, das keine Hollywood-Produktion war. Dieser Erfolg zeigt, dass Content Marketing nicht nur eine Frage des Budgets, sondern auch der Kreativität und vor allem der Kundenbindung ist. Mit einem innovativen Konzept und einem ausgefallenen Ton konnten die beiden Gründer eine Klientel gewinnen, die sich traditionellen Rasierern nicht wiederfanden.

Entdecken Sie, wie unsere Kunden die Wedia-Lösung nutzen, um ihre Marketinginhalte zu organisieren

Blog-Artikel sind auch eine gute Möglichkeit, Ihre Content Marketing Strategie zu entwickeln. Indem Sie regelmäßig Artikel schreiben, die sich auf Ihr Tätigkeitsfeld beziehen, stellen Sie die Loyalität einer Leserschaft sicher, die Ihre Artikel selbst mit ihren Kontakten teilen und so zur Verbreitung Ihrer Marke beitragen kann. Und Sie werden Ihr SEO (Search Engine Optimization) verbessern.

 

Mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz wird sich das Content-Marketing in Zukunft weiter verändern und neue Technologien integrieren. Die Herausforderung für die Marketingabteilungen besteht darin, sie so schnell wie möglich zu integrieren, um sich abzuheben. Wie der Automobilhersteller Jaguar, der vor zwei Jahren mit der Präsentation seines Elektroautomodells in der virtuellen Realität für Aufsehen sorgte.

Category
Glossar Lösungen Wedia DE
Tags
Anpassung, Content Marketing, digitales Marketing, Marke, Markenbotschafter, Publikum, Zielgruppe

Abonnieren

Haben Sie Interesse
an unserem Newsletter?
X

 

  • i

    Warum muss ich dieses Formular ausfüllen? Als Softwarehersteller sind wir uns darüber bewusst, wie wichtig Datenschutz für den Verbraucher ist. Unsere Kunden kennen und vertrauen uns, sie verwalten ihre eigenen vertraulichen Daten in den Plattformen, die wir für sie betreiben. Sie wissen sich durch unsere strikte Geheimhaltung ihrer Informationen und durch unsere ISO- und TISAX-Zertifizierungen geschützt.

    Ihre persönlichen Daten sind bei uns also sicher und die Nutzung Ihrer Daten ist völlig transparent und zu jeder Zeit für Sie einsehbar.

    Warum wir Sie also bitten dieses Formular auszufüllen? Weil wir uns die Möglichkeit vorbehalten möchten, Sie zu kontaktieren, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, Ihnen vielleicht weitere interessante Downloads vorzuschlagen, um zu verstehen, ob Sie in Zukunft eine Marketing-Lösung brauchen usw… Unter keinen Umständen werden wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Und natürlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden oder darum bitten, nicht kontaktiert zu werden.

    Und Sie können selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt Einsicht und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren „Datenschutzrichtlinien“.

    X

Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken