Constellation Research

Das Forschungs- und Beratungsunternehmen Constellation Research hat Wedia zum dritten Jahr in Folge in seine Shortlist™ für Digital Asset Management (DAM) aufgenommen.

Constellation Research, ein Forschungs- und Beratungsunternehmen im Silicon Valley, das dazu beiträgt, Unternehmen durch technologische Lösungen zu transformieren, hat seinen neuesten Bericht mit Empfehlungen für DAM-Anbieter veröffentlicht, Constellation ShortList™ Digital Asset Management (DAM) for Digital Experiences.

Constellation Research „betrachtet das Potenzial von DAM-Systemen, komplexe Dateitypen und -größen zu importieren, zu katalogisieren, zu verwalten und zu organisieren, mit Blick auf kritische Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) für intelligentes Tagging, Analyse und Formatierung, die Fähigkeit, fortgeschrittene Video- und Dateitypen zu verwalten, Kollaborationstools sowie out-of-the-box und individuelle Workflow-Tools. Zu diesen robusten Plattformen gehören auch Asset-Analysen, die die Nutzung, den Einfluss und den Wert von Assets messen, und das über alle Geschäftsanwender und Erfahrungen hinweg.“

Bei der Zusammenstellung der „9 Solutions to know“ hat Constellation Research eine Reihe verschiedener Kriterien für jeden DAM-Anbieter bewertet.

Zu diesen Kriterien gehören:

  • Speicher- und Verwaltungsoptionen für verschiedene Assets wie Bilder, Videos, Dokumente und neue Formate wie 3D
  • Wie Assets innerhalb der DAM-Umgebung bearbeitet werden können
  • Die Arten von Workflows für die teamübergreifende Zusammenarbeit und Freigabe
  • Metadatenverwaltung mit intelligenten Tools und KI
  • Die Verwaltung von Rechten und Kontrollen
  • Wie die DAM-Lösung lokale und internationale Teams unterstützen kann
  • Analysefunktionen

Constellation Research hat für seinen Bericht mehr als 50 Lösungen untersucht, die in diesen Markt eingeordnet werden. Die Auswahlliste wird anhand von Kundenanfragen, Partnergesprächen, Kundenreferenzen, Anbieterauswahlprojekten, Marktanteilen und internen Untersuchungen erstellt.

„Wir bei Wedia freuen uns, zum dritten Mal in Folge in die ShortListTM von Constellation aufgenommen worden zu sein“, sagt Nicolas Boutet, CEO von Wedia. „Wir ermöglichen es unseren globalen Kunden weiterhin, durch optimierte Prozesse und innovative Technologie die bestmögliche Kundenerfahrung zu schaffen. Unser neues Tool, wedia.ai, ist ein Beispiel dafür, wie wir ständig neue Schritte unternehmen, um die Möglichkeiten einer DAM-Lösung zu erweitern. Die Integration von Generative-AI in unsere DAM-Lösung bedeutet, dass wir unseren Kunden neue und innovative Möglichkeiten zur Unterstützung ihrer Inhaltserstellung bieten können, und zwar direkt aus ihrer DAM-Plattform heraus. Wir sind stolz darauf, dass diese Bemühungen und unsere Überzeugung, den Wandel in diesem Bereich zu unterstützen, durch die Aufnahme in den Bericht „9 Solutions to know“ von Constellation Research gewürdigt wurden.

Über Constellation

Constellation Research berät führende Unternehmen bei der Nutzung bahnbrechender Technologien, um Geschäftsmodelle umzugestalten und Geschäftsprozesse zu rationalisieren. Die in die Constellation ShortList aufgenommenen Produkte und Dienstleistungen erfüllen die Schwellenkriterien für diese Kategorie, die anhand von Kundenanfragen, Partnergesprächen, Kundenreferenzen, Projekten zur Anbieterauswahl, Marktanteilen und internen Untersuchungen ermittelt wurden. Das Portfolio wird mindestens einmal pro Jahr aktualisiert, wenn das Analystenteam dies aufgrund der Marktbedingungen für notwendig erachtet.

— 

Wedia bietet eine SaaS-Lösung für Digital Asset Management an, die durch die Dienstleistungen unserer Experten (Beratung, Integration, Support usw.) unterstützt wird und auf das Management und die Omnichannel-Distribution von Marketingmedien ausgerichtet ist, damit wir Unternehmen das bestmögliche Kundenerlebnis über alle Kommunikations- und Vertriebskanäle hinweg bieten können.



Abonnieren

Haben Sie Interesse
an unserem Newsletter?
X

 

  • i

    Warum muss ich dieses Formular ausfüllen? Als Softwarehersteller sind wir uns darüber bewusst, wie wichtig Datenschutz für den Verbraucher ist. Unsere Kunden kennen und vertrauen uns, sie verwalten ihre eigenen vertraulichen Daten in den Plattformen, die wir für sie betreiben. Sie wissen sich durch unsere strikte Geheimhaltung ihrer Informationen und durch unsere ISO- und TISAX-Zertifizierungen geschützt.

    Ihre persönlichen Daten sind bei uns also sicher und die Nutzung Ihrer Daten ist völlig transparent und zu jeder Zeit für Sie einsehbar.

    Warum wir Sie also bitten dieses Formular auszufüllen? Weil wir uns die Möglichkeit vorbehalten möchten, Sie zu kontaktieren, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, Ihnen vielleicht weitere interessante Downloads vorzuschlagen, um zu verstehen, ob Sie in Zukunft eine Marketing-Lösung brauchen usw… Unter keinen Umständen werden wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Und natürlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden oder darum bitten, nicht kontaktiert zu werden.

    Und Sie können selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt Einsicht und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren „Datenschutzrichtlinien“.

    X

Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken