Generative KI und DAM: eine neue Ära für die Erstellung von Inhalten

Zuletzt aktualisiert

18 Sep

2025

Von

Steffin Abraham

Dauer

x

min

Veröffentlicht am

23 Jan 2023

Von

Louise McNutt

Generative KI und DAM: eine neue Ära für die Erstellung von Inhalten
SCHNELL-LINKS
Dunkler Modus
Dunkler Modus
In den Lichtmodus wechseln
In den Dunkelmodus wechseln

In nur zwei Jahren hat sich die generative KI (Gen-AI) von einem viralen Experiment zu einer zentralen Triebkraft für geschäftliche Veränderungen entwickelt. Als OpenAI Ende 2022 ChatGPT auf den Markt brachte, testeten innerhalb der ersten Woche über eine Million Nutzer die Funktionen. Bis 2025 ist die Akzeptanz sprunghaft angestiegen: 71 % der Unternehmen geben an, dass sie KI in mindestens einer Geschäftsfunktion einsetzen, von Marketing und Kundenservice bis hin zur Produktentwicklung.

Die weltweiten Investitionen in KI erreichten 2024 fast 34 Milliarden US-Dollar, und die Dynamik wird sich 2025 weiter beschleunigen. Für Vermarkter und Unternehmen liegt der wahre Durchbruch in der Kombination von generativer KI mit Digital Asset Management (DAM)-Plattformen, die es Marken ermöglichen, personalisierte, kanalübergreifende und konforme Inhalte in noch nie dagewesenem Umfang zu liefern.

ChatGPT Startseite
Quelle: https://openai.com/

Dieser Trend hielt viele Jahre lang an, bis 2010 Influencer begannen, nutzergenerierte Inhalte (UGC) zu erstellen. Anstatt direkt von den Marken zu kommen, wurde UGC von "echten Menschen" erstellt und war auf Social-Media-Websites leichter verfügbar als auf Unternehmenswebsites.

Mit dem Beginn eines neuen Jahres und einer Veränderung der uns zur Verfügung stehenden Technologie beginnt auch eine neue Phase des Content-Marketings. Die Verbraucher verlangen zunehmend nach einem personalisierten Ansatz für die Ansprache durch die Marken, und der Anstieg der Gen-AI-Software wird dies nur noch deutlicher machen.

Was ist generative KI?

Der Begriff KI (Künstliche Intelligenz) ist seit einiger Zeit bekannt, aber was ist der Unterschied zwischen KI und generativer KI (Gen-AI)?

Dieser Trend hielt jahrzehntelang an, bis in den 2010er Jahren mit dem Aufkommen von sozialen Medien und Influencern eine neue Welle von nutzergenerierten Inhalten (UGC) einsetzte. Zum ersten Mal hatten Inhalte, die von "echten Menschen" auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok erstellt wurden, oft mehr Einfluss als markeneigene Kanäle.

Spulen Sie ins Jahr 2025 vor, und wir treten in eine weitere Phase des Content Marketing ein. Die Verbraucher erwarten jetzt hyper-personalisierte, lokalisierte und kontextbezogene Erlebnisse an jedem Touchpoint. Mit generativer KI, die in Digital Asset Management (DAM)-Systeme integriert ist, können Marken diese Anforderungen endlich in großem Umfang erfüllen und dynamische Content-Personalisierung, Omnichannel-Content-Bereitstellung und Marken-Compliance in Echtzeit ermöglichen.

Beispiele für generative KI

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich im weitesten Sinne auf Maschinen, die lernen, logisch denken und Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Generative KI geht jedoch noch weiter: Sie analysiert nicht nur - sie schafft.

  • Bilder: KI kann auf Tausende von Bildern trainiert werden, um neue, einzigartige Kombinationen zu erzeugen, z. B. Produktmodelle oder Kampagnenkonzepte.
  • Text: Von Blogbeiträgen bis hin zu personalisierten Produktbeschreibungen - mit Tools wie Jasper und Writesonic können Marketer die Erstellung von Inhalten skalieren.
  • Video: Plattformen wie Wisecut und Movio ermöglichen eine automatische Videobearbeitung oder Avatar-basierte Präsentationen.
  • Musik: Gen-AI kann lizenzfreie Titel komponieren oder Stile nachahmen, um Künstler zu inspirieren.
  • Wissenschaft und Medizin: Forscher nutzen Gen-AI, um chemische Verbindungen zu generieren und die Arzneimittelforschung zu beschleunigen.

Generative KI ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die neue Inhalte - Texte, Bilder, Videos oder sogar chemische Verbindungen - auf der Grundlage von Mustern erstellt, die aus vorhandenen Daten gelernt wurden.

Movio's Video mit Avatar
Movios anpassbare KI-Video-Avatare

Wie generative KI die kreative Arbeit umgestaltet

Die Fähigkeit der künstlichen Intelligenz, überzeugende, menschenähnliche Inhalte zu produzieren, hat die Art und Weise, wie Unternehmen Kreativität angehen, neu definiert. Vom Gewinnen von Kunstwettbewerben mit Midjourney-generierten Bildern bis hin zu hyper-personalisierten Marketingkampagnen - KI verwischt die Grenze zwischen Inspiration und Ausführung.

Dennoch bleibt die künstliche Intelligenz ein Partner, nicht ein Ersatz. Sie kann zwar die Ideenfindung und Produktion beschleunigen, aber echte Kreativität und emotionale Resonanz hängen weiterhin von menschlichen Teams ab.

Die neue Phase des Content Marketing im Jahr 2025

Die Entwicklung des Content Marketing hat sich in verschiedenen Phasen vollzogen:

  1. Massenwerbung der 1960er Jahre - plakative Kampagnen, die sich an eine Vielzahl von Personen richten.
  2. 2010er User-Generated Content (UGC) - Influencer und Creators prägen das Vertrauen der Verbraucher.
  3. 2025 Hyper-Personalisierung - vorangetrieben durch Gen-AI und DAM-Integration.

Die Verbraucher von heute erwarten lokalisierte, kontextbezogene und personalisierte Erlebnisse an jedem Touchpoint. Durch die Integration von Gen-AI in DAM-Systeme können Marken dies endlich in großem Umfang bieten und so Markenkonsistenz, Compliance und eine schnelle Markteinführung sicherstellen.

Warum ist die generative KI jetzt in den Vordergrund gerückt?

Die Fähigkeit von Gen-AI, überzeugende Bilder oder Artikel zu produzieren, die wie von Menschenhand geschrieben wirken, ist durch fortschreitende technologische Fortschritte über mehrere Jahre hinweg entstanden.

Der Prozess der Erstellung eines Bildes, das es noch nicht gibt, hat dazu geführt, dass Computer in der Lage sind, Bilder zu verstehen und zu erkennen, was auf dem Bild zu sehen ist. Dabei werden der KI, die viele Beispiele verarbeitet, bestimmte Elemente beigebracht, z. B. eine Blume, was dazu führt, dass die KI in der Lage ist, ihre eigene naturgetreue Version zu erstellen.

Die KI hat verschiedene Stufen durchlaufen, um dorthin zu gelangen, wo sie heute steht, von der Erstellung sehr einfacher Texte oder Bilder bis hin zu der Fähigkeit, Inhalte zu produzieren, die überzeugend menschlich wirken.

Diese neue Fähigkeit hat dazu geführt, dass Investoren, Interessengruppen, Unternehmen und Verbraucher das Potenzial der KI für die Welt, in der wir leben, erkennen.

In Verbindung mit dem neuen Wunsch, ein personalisiertes Inhaltserlebnis für die Nutzer zu schaffen, sei es auf der Website einer Marke oder in ihrer App, hat sich KI als praktisches Werkzeug für viele Inhaltsproduzenten etabliert.

Wie wird die generative KI eingesetzt?

Neben dem Beispiel des Chatbots von Open AI nutzen Unternehmen und Einzelpersonen Gen-AI, um viele verschiedene Formen von Inhalten zu erstellen oder zu inspirieren. Text, Bilder, Musik und Spiele sind alles Bereiche, in die KI einzudringen beginnt, und ihr Erfolg bleibt nicht unbemerkt.

Im August 2022, Jason Allen gewann auf der Colorado State Fair den den ersten Preis in der Kategorie Digitale Kunst/Digital manipulierte Fotografie. Sein futuristischer Beitrag, der Kostüme im viktorianischen Stil mit Astronautenanzügen mischte, ging in die Geschichte ein, da er in der Tat mit Midjourneyerstellt wurde, einer Gen-AI-Software. Diese Fähigkeit, qualitativ hochwertige und beeindruckende Bilder zu schaffen, die sogar einen Kunstpreis gewinnen können, ist ein Beweis für die neuen Fähigkeiten der KI.

Théâtre D'opéra Spatial Jason Allen
Théâtre D'opéra Spatial, Jason Allen

Die Technologie ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Mensch ihr beibringen kann, etwas nachzubilden, was es noch nicht gibt, und zwar auf der Grundlage ihres Verständnisses von Hunderten und Tausenden von vorhandenen Bildern. Von Kunstwerken bis hin zu Songtexten eröffnet die Gen-AI neue Möglichkeiten für viele Branchen.

Die verschiedenen Arten der generativen KI

Die Macht der KI wird zunehmend von vielen verschiedenen Unternehmen und Marken verstanden. Wie kann sie von verschiedenen Branchen genutzt werden?

  • Mischen, um zu gestalten: In der Architekturbranche kann die KI eingesetzt werden, um neue Formen, Gestalten oder sogar Stile von Gebäuden zu beeinflussen. So können Architekten beispielsweise eine KI, die etwas über Gebäude gelernt hat, mit einer KI mischen, die nachahmt, was ihr über die Natur beigebracht wurde. Auf diese Weise könnten die Ergebnisse der KI neue Arten von Gebäuden hervorbringen, die von der Natur inspiriert sind.
  • Aufbauend auf einer bestehenden Struktur: In der Modebranche gibt es einige Beispiele für Gen-KI, die eine bestehende Struktur, z. B. den Körper, als Grundlage für ein Outfit verwenden. Die KI ist daher in der Lage, Kleidungsstücke zu entwerfen, die perfekt zur Form des menschlichen Körpers passen und sich an verschiedene Größen und Formen anpassen
  • Das Bestehende verbessern: Der amerikanische Künstler August Kamp wollte die Software DALL-E von OpenAI einsetzen, um sich vorzustellen, was sich außerhalb des Rahmens von Johannes Vermees berühmtem Gemälde "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" befindet. Unter Berücksichtigung der visuellen Hinweise auf dem Originalgemälde, einschließlich Texturen, Schatten und Reflexionen, konnte die KI ein Bild des Hintergrunds erstellen, vor dem das Mädchen mit dem Perlenohrring gestanden haben könnte
  • Replizieren des Bestehenden: Basierend auf dem, was ihr beigebracht wurde, ist die Gen-AI in der Lage, bestehende Inhalte zu reproduzieren und neue Versionen davon zu erstellen. Wenn man der KI zum Beispiel beibringt, was eine Louis Vuitton-Kampagne ist, kann sie nahezu perfekte Beispiele für imaginäre Kampagnen erstellen.
Das Mädchen mit dem Perlenohrring AI-Kreation
Original: Das Mädchen mit dem Perlenohrring von Johannes Vermeer Ausmalung: August Kamp

Die Macht des DAM und der generativen KI

Eine Digital Asset Management (DAM)-Plattform ist ein leistungsfähiges Instrument zur Speicherung, Kennzeichnung und Verteilung verschiedener Medieninhalte, das Unternehmen für die Verwaltung ihrer Inhalte einsetzen. Diese Inhalte können für Werbekampagnen, Beiträge in sozialen Medien oder für E-Commerce-Websites verwendet werden.

Dank der Integration einer Gen-AI in ein DAM werden die Möglichkeiten zur Verwaltung und Erstellung von Inhalten maximiert.

Für ein Unternehmen wie Michelin zum Beispiel ist die Identifizierung der verschiedenen Reifen von entscheidender Bedeutung für sein Geschäft, da sie in seine verschiedenen Kampagnen integriert werden müssen. Eine Gen-AI kann erkennen, was ein Reifen ist, aber die spezifischen Referenzen zu verstehen, ist eine schwierigere Aufgabe. Einer KI, die mit Ihrem DAM arbeitet, beizubringen, was die verschiedenen Reifenmodelle sind, ist daher eine Möglichkeit, die Nutzung Ihres DAM zu verbessern und sehr spezifische Produktdetails in Marketing-Kampagnen.

Erstellung von Inhalten aus dem DAM

Gen-AI ist eine Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, die es noch nicht gibt. Diese Inhalte können dann verwendet werden, um Kreativteams zu briefen, Moodboards zu erstellen, die als Inspiration für Kampagnen dienen können, oder einfach und effektiv Bilder für soziale Medien zu produzieren.

Mit einer integrierten Gen-AI-Lösung, Wedia.aiist das DAM von Wedia in der Lage, die Erstellung solcher Bilder zu unterstützen.

Nehmen wir zum Beispiel eine neue Kampagne, die ein Autohersteller durchführen möchte. Das Unternehmen hat gerade ein neues Modell auf den Markt gebracht, und die Kampagne soll ein wichtiges Mittel sein, um die Markteinführung zu bewerben. Das Team ist sich nicht sicher, ob es die Werbung mit dem Auto in einem Regenwald, neben einem Vulkan oder sogar in einer futuristischen, erfundenen Umgebung drehen soll. Dank des DAM kann das Autounternehmen Bilder mit dem Auto in diesen verschiedenen Szenarien erstellen, um sie den Beteiligten oder dem Kreativteam zu präsentieren.

Das DAM von Wedia kann neue Ideen für Bilder liefern, die noch nicht existieren. Ein Beispiel: Ein Getränkehersteller möchte eine neue Limonade bewerben und einen neuen Social-Media-Post mit der Getränkedose im Raum erstellen. Das Bild existiert zwar noch nicht, aber durch raffinierte Sprachansagen im DAM kann das Bild generiert und der Social-Media-Kampagne der Marke hinzugefügt werden.

Soda-Dose im Weltraum
Kampagne "Getränkedose im Weltraum" erstellt in wedia.ai

Was sind die Grenzen der generativen KI?

KI ist derzeit ein Mittel, um die Erstellung von Inhalten zu inspirieren, nicht um sie zu ersetzen. KI kann zwar menschliches Verhalten und menschliche Äußerungen imitieren, ist aber nicht in der Lage, menschliche Interaktionen oder Kreativität wirklich zu beherrschen.

Bei der Erstellung von Bildern hat die KI-Software immer noch Schwierigkeiten, bestimmte Elemente perfekt nachzubilden. So gerät beispielsweise der Text auf einer Sonnencremeflasche durcheinander, wenn die KI versucht, ihn nachzubilden, und bestimmte Proportionen des menschlichen Körpers können verzerrt werden.

Die Technologie ist sicherlich nicht perfekt genug, um die Arbeit von Menschen zu übernehmen, und benötigt die nuancierte menschliche Sprache, um sie zu ihren Schöpfungen zu veranlassen.

Gen-AI ist ein mächtiges Werkzeug, wenn es darum geht, wie Marken ihre Kampagnen verbessern und den Prozess der Inhaltserstellung rationalisieren können.

Integriert in ein DAM wird Gen-AI zu einer Möglichkeit, die Mediathek eines Unternehmens zu erweitern und die Kreativität des Marketingteams zu stimulieren.

Möchten Sie es selbst ausprobieren? Buchen Sie eine Demo Heute

FAQs: Generative KI und DAM im Jahr 2025

Q1. Was unterscheidet die generative KI von der traditionellen KI?

Herkömmliche KI analysiert und prognostiziert Ergebnisse, während generative KI neue Inhalte (Texte, Bilder, Videos usw.) auf der Grundlage des Gelernten erstellt.

Q2. Wie verbessert die generative KI DAM-Plattformen?

Gen-AI verbessert DAMs, indem es die Erstellung von Inhalten automatisiert, Metadaten anreichert und eine personalisierte Omnichannel-Bereitstellung in großem Umfang ermöglicht.

Q3. Kann generative KI die menschliche Kreativität ersetzen?

Nein. Während Gen-AI die Produktion und Ideenfindung beschleunigt, bleiben echte Kreativität, Einfühlungsvermögen und Geschichtenerzählen einzigartige menschliche Stärken.

Q4. Welche Branchen werden im Jahr 2025 am meisten von generativer KI profitieren?

Marketing, E-Commerce, Medien, Mode, Architektur und Gesundheitswesen sind die führenden Anwender, die Gen-AI nutzen, um neue Produkte, Kampagnen und sogar Arzneimittelpräparate zu entwickeln.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Erhalten Sie weitere Marketing-Tipps & Neuigkeiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach