Der Weihnachtsmann und DAM

Nutzt der Weihnachtsmann eine DAM-Lösung?

Letzte Woche war die Tochter einer Kollegin bei uns im Büro. Wir unterhielten uns mit ihr und erzählten ihr mehr über unsere Arbeit bei Wedia. Ich erklärte ihr auch, wie unsere Software-Lösung funktioniert. Sie hörte gespannt zu und fragte mich schließlich: “Nutzt der Weihnachtsmann auch eine DAM-Lösung?”

Gute Frage!

Stellen wir uns für einen Moment die folgende Situation vor: Der Weihnachtsmann sitzt in seiner Werkstatt, das Feuer knistert im Kamin und er trinkt eine Tasse Tee. Einige Elfen packen Geschenke ein. Im Raum steht ein wunderschöner, großer Tannenbaum. Im Hintergrund hört man Weihnachtsmusik. Draußen fallen Schneeflocken.
Haben Sie das Bild vor Augen?

Stellen wir uns nun vor, dass der Weihnachtsmann an seinem Schreibtisch sitzt, an seinem Laptop arbeitet und eine DAM-Software nutzt. Er überprüft gerade alle seine digitalen Mediendateien, die in verschiedenen Formaten auf der Plattform gespeichert sind und von dort verwaltet werden. Gerade hat er das Bild eines Weihnachtsbaum gefunden –  in drei verschiedenen Landschaften (in einer Hütte in den Bergen, am Strand und in einer Großstadtwohnung), bereit sowohl für Print als auch für die Nutzung in den sozialen Netzwerken. Ein begeistertes “Ho ho ho” entschlüpft ihm.
Haben Sie das Bild immer noch vor Augen?

Wir leben in einem digitalen Zeitalter und jeder der etwas anderes behauptet, lebt entweder auf einer einsamen Insel ohne Internetzugang oder kann der Realität nur schwer ins Auge blicken. Digitale Transformation ist eines der magischen Wörter heutzutage und eine nicht digitale Welt ist nur noch schwer vorstellbar. Wäre es somit nicht logisch, dass auch der Weihnachtsmann moderne Technologien nutzt und digital arbeitet? Es ist relativ leicht sich vorzustellen, wie er sich mit einem Online Video Player die neuesten Videos zu Weihnachtsliedern anschaut oder eine Live Streaming Plattform nutzt um die neuesten Schlittenrennen mit seinen Elfen zu teilen. Er nutzt vielleicht sogar ein Chat-Tool, um mit ihnen zu kommunizieren und GIFs hin und her zu schicken.

Wenn wir also davon ausgehen, dass der Weihnachtsmann technik-affin ist und am digitalen Zeitalter Teil hat: Warum sollte er dann nicht auch eine Lösung im Zuge seiner Marketing Resource Management Strategie nutzen? DAM Lösungen sind in hohem Maß individualisierbar und können an seinen Bedarf angepasst werden. Seien wir also kreativ: Es ist eine gute Möglichkeit Informationen und Bilder von Geschenken oder sogar von Wunschzetteln, die typischerweise UGC Inhalte (User Generated Content) sind, zu verwalten.

Bis hierhin kann das alles stimmen. Trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass der Weihnachtsmann kein Marketer ist. Natürlich ist es möglich, dass er moderne Technologien nutzt aber: Braucht er wirklich eine Marketing Resource Management Strategie?

Der Weihnachtsmann führt keine Marketing-Kampagnen durch. Auch wenn einige seiner Prozesse und die großen Mengen (an Geschenken), die er bewältigt, denen von großen Unternehmen ähneln, ist der Weihnachtsmann kein (Teil eines) Unternehmen(s). Diese führen in der Tat riesige Marketingkampagnen vor Weihnachten durch – nicht so der Weihnachtsmann.

Weiterhin sollten wir nicht vergessen, wofür eine Digital Asset Management Lösung hauptsächlich verwendet wird. Es ist eine sogenannte Single Source of Truth, in der alle digitalen Medieninhalte eines Unternehmens gespeichert, verwaltet und geteilt werden. Eine solche Software hat zahlreiche Vorteile, aber der Weihnachtsmann muss keine Medieninhalte teilen (oder kontrollieren, mit wem er sie teilt).

Stattdessen reist er mit seinem Schlitten und seinen Rentieren durch die Welt und verteilt eine Vielzahl von Geschenken an Kinder in verschiedenen Regionen der Welt. Und ja, er arbeitet global, aber er muss seine digitalen Assets nicht lokal an jede Region anpassen.

Der Weihnachtsmann wäre nicht der Weihnachtsmann ohne seine Elfen, die ihm helfen, alle Geschenke vorzubereiten oder ohne seine Rentiere, die ihm helfen die diese zu verteilen. Wir haben keine Daten darüber, aber der Weihnachtsmann scheint auf magische Weise sehr effizient zu arbeiten. So effizient, das eine DAM Software, die Zeit und Geld sparen kann, ihm keinen wirklichen Mehrwert bietet (während er diesen Unternehmen mit Marketingabteilungen und vielen Marken oder Produktlinien definitiv bietet).

Abgesehen davon, sind wir sicherlich einer Meinung, wenn wir sagen, dass aktuelle Marketingtrends wie der Wechsel von Outbound zu Inbound Marketing, der Zuwachs an Kommunikationskanälen oder die steigende Bedeutung von Content Marketing für den Weihnachtsmann schlichtweg irrelevant sind.

Dasselbe gilt für den ROI von Marketingaktivitäten: Für Marketeers ist es wichtiger denn je, diesen aufzuweisen. Der Weihnachtsmann macht sich dagegen eher Sorgen, dass er alle Geschenke pünktlich fertig stellt und verteilt. Sein Erfolg und seine Markenbekanntheit sind bereits garantiert.

Wir können uns also fragen, ob der Weihnachtsmann moderne Technologien und eine DAM Lösung nutzt. Wir können alle Argumente, die dafür und dagegen sprechen aufzählen. Aber die Wahrheit ist, dass wir hier vom Weihnachtsmann sprechen. Der Weihnachtsmann, der eine magische Geschenkewerkstatt, Elfen und Rentiere hat, braucht kein Tool – im Gegensatz zu uns.

Aus dem einfachen Grund, weil er der Weihnachtsmann ist. Und genau das habe ich auch der Tochter meiner Kollegin geantwortet.

Frohe Festtage!

 



Abonnieren

Haben Sie Interesse
an unserem Newsletter?
X

 

  • i

    Warum muss ich dieses Formular ausfüllen? Als Softwarehersteller sind wir uns darüber bewusst, wie wichtig Datenschutz für den Verbraucher ist. Unsere Kunden kennen und vertrauen uns, sie verwalten ihre eigenen vertraulichen Daten in den Plattformen, die wir für sie betreiben. Sie wissen sich durch unsere strikte Geheimhaltung ihrer Informationen und durch unsere ISO- und TISAX-Zertifizierungen geschützt.

    Ihre persönlichen Daten sind bei uns also sicher und die Nutzung Ihrer Daten ist völlig transparent und zu jeder Zeit für Sie einsehbar.

    Warum wir Sie also bitten dieses Formular auszufüllen? Weil wir uns die Möglichkeit vorbehalten möchten, Sie zu kontaktieren, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, Ihnen vielleicht weitere interessante Downloads vorzuschlagen, um zu verstehen, ob Sie in Zukunft eine Marketing-Lösung brauchen usw… Unter keinen Umständen werden wir Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Und natürlich können Sie sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden oder darum bitten, nicht kontaktiert zu werden.

    Und Sie können selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt Einsicht und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren „Datenschutzrichtlinien“.

    X

Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken